1. Tag
Individuelle Anreise nach Alagna Valsesia mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder gemeinsame Fahrt nach Absprache unter den Gästen. Treffpunkt bei der Gondelbahn Pianalunga. Danach fahren wir mit der Seilbahn zum Gemschhore und mit der neuen Bahn zur Punta Indren auf 3275 m. Anschliessend über den Endregletscher und eine Felsbarriere in etwas mehr als einer Stunde zum Rif. Citta di Mantova, 3498 m. Diese vor ein paar Jahren modern und komfortabel umgebaute Hütte ist unsere bequeme und gastfreundliche Unterkunft für die erste Nacht.
2. Tag
Als Eingehtour besteigen wir heute die beiden tiefsten und am leichtesten erreichbaren Viertausender, die Vincentpyramide, 4215 m und oder das Balmenhorn, 4167 m mit seinem fantastisch auf dem Gipfel gelegenen gleichnamigen Biwak. Die nächsten beiden Nächte schlafen wir wieder etwas höher, nämlich auf der Gniffettihütte, 3625 m.
3. Tag
Heute wenden wir uns den nächsten beiden Gipfeln, der Ludwigshöhe, 4341 m und der Corno Nero, 4321 m zu. Übernachtung Gniffettihütte, 3625 m.
4. Tag
Nachdem wir uns bestens akklimatisiert haben, kommt heute das Highlight dieser tollen Woche, der Aufstieg zur Signalkuppe, 4554 m und die Übernachtung auf der höchsten Hütte der Alpen, dem Rif. Margharita auf dem Gipfel.
5. Tag
Da wir schon ganz oben starten, brauchen wir nicht allzu früh los zu gehen für die Besteigung der Zumsteinspitze, 4452 m. Danach steigen wir müde aber glücklich ab in tiefere Lagen und fahren mit der Bahn hinunter nach Alagna. Heimreise
Ausrüstung
Warme und wetterfeste Bekleidung, Steigeisen, Anseilgurt, Eispickel, Stöcke, Rucksack mit Ersatzwäsche und etwas Zwischenverpflegung
Anforderungen
Leichte Gletscherhochtourenwoche. Da wir uns die ganze Woche in Höhen oberhalb 3500 m aufhalten und eine Nacht auf über 4500 m verbringen, ist eine gute Vorbereitung mit Vorteil auf Hochtouren sicher von Vorteil. Die Touren sind technisch einfach und auch für Anfänger leicht zu bewältigen.
Preis
CHF 1280.00 pro Person bei mind. 4 Teilnehmern. Im Übrigen gelten die AGB's des Schweizer Bergführerverbandes.
Leistungen
4 Uebernachtungen in Berghütten mit Halbpension Führertarif.
Extras
Transporte, Getränke und Mittagessen (Lunch)
Bergführer Roger Mathieu
Furenweg6
CH-3983 Greich / Riederalp