Atemberaubendes Trekking auf den Spuren der Walser vom Simplon bis Bosco Gurin, der Walserenklave im Tessin. Nicht nur Schmugglerpfade und Zeitzeugen der Grenzbesetzung im zweiten Weltkrieg begleiten uns auf unserem Weg, sondern auch traumhafte Landschaften und viel herzliche und genussvolle Gastfreundschaft auf unserem Grenzschlängeln zwischen den Natur-parks Veglia und Dèvero in Italien. Wir geniessen ein zusammenhängendes Naturparkgebiet von atemberaubender Schönheit und einsamer Stille.
Sonntag
Anreise nach Brig und Fahrt mit dem Postauto ins Berisal, 1525 m am Simplon. Aufstieg zur Bortelhütte, 2107 m, 1 ½ Std. Übernachtung in der Bortelhütte
Montag
Aufstieg zur Furggubäumlicke, 2686m, 4 Std und Abstieg zur Alpe Veglia, 1744 m, 3 Std. Übernachtung im Albergo La Fonte
Dienstag
Herrliche Wanderung über den Passo di Valtendra, 2431 m, 3 Std und die Scatta d’Orogna, 2461 m, 1 Std zur Alpe Dèvero, 1644 m, 3 Std. Übernachtung in der Pension La Baita in Crampiolo
Mittwoch
Gemütliche Wanderung über die Alpe Forno zur Scatta Minoia, 2599 m, 3 Std. Dann hinunter zum Lago Vannino und zum Rif. Margaroli, 2194 m, 1 ½ Std. Übernachtung im Rif. Margaroli
Donnerstag
Über den Passo di Nefelgiu, 2450 m, 2 Std, geht es hinunter nach Riale oder auf Walserdeutsch Cherbäch, 1 ½ Std. Eine herrliche Wanderung durchs Pomatt führt uns nach Valdo oder Wald, wo wir im Hotel übernachten, 2 ½ Std.
Freitag
Aufstieg zur Guriner Furggu, 2321 m, 4 Std. Abstieg nach Bosco Gurin, 2 Std, Heimreise
Anforderungen
Guter Bergwanderer mit Ausdauer für Tagestouren von 5 – 7 h und Aufstiegen bis 1200 Hm. Keine technischen Schwierigkeiten, die Wege sind bis auf ein paar Stellen T4 zumeist T3.
Kosten
CHF 1'575.00 pro Person (min. 4 Teilnehmer)
Es gelten die AGB's des Schweizer Bergführerverbands
Inbegriffen
Im Preis inbegriffen sind 5 x Halbpension, Marschtee, Übernachtung in Hütten und Hotel, 6 Tage Führung durch diplomierten Bergführer
Nicht inbegriffen
Transporte, Lunch und Getränke.
Bergführer Roger Mathieu
Furenweg6
CH-3983 Greich / Riederalp